Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Klimakonferenz - weit weg!?

Aktuelles Pinnwand

Die Klimakonferenz - weit weg!?

Die Ergebnisse der 27. Weltklimakonferenz: www.umweltbundesamt.de/themen/ergebnisse-der-27-weltklimakonferenz

Einschätzungen der Ergebnisse zu COP 27 :

Greenpeace: " Bisher reichen die Vorhaben nicht, um die 1,5 Grad Temperaturerhöhung nicht zu überschreiten, wie es im Pariser Klimaabkommen beschlossen wurde. Dazu müssen die Industrie- und Schwellenländer schneller als geplant aus fossilen Energien aussteigen, eine Trendumkehr eingeleitet werden. "

Aus der Erklärung vieler NGO's zu den aktuellen Plänen der Deutschen Regierung die Gasförderung an der Küste von Senegal und Mauretanien zu unterstützen: " Die Wissenschaft sagt eindeutig: Jedes neue Gasprojekt weltweit bedroht unsere Chancen, die Erderwärmung auf weniger als 1,5 Grad zu begrenzen.

Deutschland war eines von vielen Ländern, die auf der COP 26 die Glasgow-Erklärung zur öffentlichen Finanzierung unterzeichneten und sich damit verpflichteten, die öffentliche Unterstützung für internationale Projekte im Bereich der fossilen Brennstoffe bis Ende 2022 einzustellen. Das vorgeschlagene Gasgeschäft mit dem Senegal würde gegen diese Vereinbarung verstoßen und Deutschlands klimapolitisches Ansehen gefährden. "

gezeichnet von Barry Mamedou, Executive Director of Action Solidaire International and coordinator of the Afrika Vuka Campaign in Senegal, Bhekumuzi (Dean) Bhebhe, Don’t Gas Africa, Cheikh Fadel Wade, African environmentalist and fisherman from Senegal. President of the environmental association Solidarité Ci Sutoura based in Senegal, Yero Sarr,  Fridays for Future Senegal. Yero is a founder of „Act on Sahel“, member of „Young Afro Climate Warriors“ and vice-president of the Jeune Chambre Internationale Universitaire Dakar Espoirs, Christoph Bals, Policy Director, Germanwatch, a speaker of the Klima-Allianz Germany, Deutsche Umwelthilfe, Fridays for Future Germany, GermanZero e.V., Katholische Landjugendbewegung Deutschlands, NAJU, Naturschutzjugend im NABU.

 

Tags

Klimaschutz Klima