Umwelt und Nachhaltigkeit

Dieser Tage schon ein Oster-Schoko-Ei genossen?

Aktuelles Pinnwand

Dieser Tage schon ein Oster-Schoko-Ei genossen?

Dass die Schokolade auf dem Rücken der Kakaobauern und ihrer Helfer so günstig produziert wird, wissen bereits viele Konsumenten. Dass der Pestizideinsatz dafür steigt und dass es sich um hochgefährliche Pestizide handelt, blenden wir bei dem Genießen der süßen Schokoeier gerne aus. 300 Wirkstoffe werden in der Liste der hochgefährlichen Pestizide aufgeführt (2009 veröffentlicht vom Pestizid Aktions-Netzwerk- PAN). Betroffen sind davon die Bauern und Erntehelfer. Aber auch die Böden und das Wasser der Anbauregionen werden verseucht, die Kinderarbeit im Kakaoanbau hat sich in den Jahren zwischen 2013 und 2019 etwa um das 3-fache erhöht. Wer mehr wissen will, kann sich auf der Seite des INKOTA netzwerks informieren: inkota.de.

Das Netzwerk geht davon aus, dass der Kakaoanbau in Bioqualität ohne den Einsatz von Pestiziden auskommt. Diesen Griff in den Geldbeutel sollten sich die Verbraucher leisten.

Tags

Nachhaltig leben Kinderarbeit Fairer Handel