Schulen, die sich an diesem Projekt beteiligen, erhalten eine kostenlose Aktionsmappe, in der zahlreiche Materialien zur Vorbereitung im Unterricht enthalten sind. Gemeinsam erarbeiten sich die Klassen Wissen zum Thema Umwelt & Natur und entwickelt so ganz praktisch Umweltbewußtsein - die eigentliche Pflanzaktion ist dann der Höhepunkt des Projektes, zugleich aber auch Anlass zur weiteren Beschäftigung. Kostenlos teilnehmen können die Jahrgangsstufen 3 bis 7 aller Schularten.
Allerdings gibt es leider zur Zeit eine Warteliste von über 900 Schulen, die noch nicht berücksichtigt werdeb konnten. Bis zum 21. Dezember 2015 lief deshalb eine Crowdfunding-Kampagne der Deutschen Umweltstiftung um so weiteren Schulen eine Teilnahme zu ermöglichen. Auch nach dieser Kampagne kann das Projekt selbstverständlich weiterhin unterstützt werden.