Kurzstrecke ist Gesundheitsstrecke
Mühelos schlank und fit werden dafür reicht es oft schon, sich im Alltag mehr zu bewegen. Und was wäre praktischer, als einfach das Auto stehenzulassen und seine täglichen Wege öfter mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen?
Kurzstrecke ist Umweltschutzstrecke
Sich mit dem Rad oder zu Fuß fortzubewegen, hat viele Vorteile: Sie produzieren nicht nur weniger Treibhausgase und gesundheitsschädliche Abgase, sondern sorgen auch für mehr Ruhe und für schönere Plätze in den Städten.
Kurzstrecke ist Bildungsstrecke
Bewegungsmangel wird ein immer größeres Problem bei Kindern und Jugendlichen. Wie Sie Ihre Kinder aktiv, selbstständig und sicher auf den Weg in Schule und Freizeit bringen, lesen Sie auf der Kampagnenseite www.kopf-an.de