Umwelt und Nachhaltigkeit

Mit Balkonkraftwerken Strom nutzen 14.02.2023, Präsenzveranstaltung in Gütersloh und am 14.03.2023 in Bielefeld

Aktuelles Pinnwand

Mit Balkonkraftwerken Strom nutzen 14.02.2023, Präsenzveranstaltung in Gütersloh und am 14.03.2023 in Bielefeld

Am Di 14.02.2023, VHS Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula), 19:30 - 21:00 Uhr kann Mann/Frau sich darüber informieren wie man konkret in der Mietwohnung Ökostrom produziert.

Wie geht das mit dem Balkonkraftwerk oder alternativ im Garten? "Die einfach einzusteckenden, standardisierten stromerzeugenden Haushaltsgeräte sind ein schneller Gewinn für die eigene Klimabilanz und den eigenen Geldbeutel und ab einem Einsatz von ca. 300 Euro möglich. Markus Lakämper hat bereits ehrenamtlich schon an die 300 Balkonmodule in und um Gütersloh aus Sammelbestellungen verteilt, zum Teil mit einem Lastenrad. Er wird über Erfahrungsberichte, Nutzungsmöglichkeiten, Technik und Rechtliches berichten und Ihre Fragen beantworten. Kosten: 5,00 €, Dozent: Markus Lakämper

wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2023-02-14

Bielefeld: Informationsabend (organisiert von den Grünen Bielefeld)

Susan Tschirschke  selbst Besitzerin eines Balkonkraftwerkes und Andreas Jäger erläuterten die Technik, den Aufbau und Betrieb einer solchen Anlage. Am 14.03, 18 Uhr im kulturpunkt (Eingang über die Hofeinfahrt an der Paulusstraße gegenüber Hausnummer 19 – vor bzw. hinter dem Welthaus).

Balkonkraftwerk fotografiert von A.Meurs

Tags

Klimakatastophe Photovoltaik Sonnenenergie