Umwelt und Nachhaltigkeit

Silvester und Weihnachten 2021 sind vorbei - wohin mit den Korken?

Aktuelles

Silvester und Weihnachten 2021 sind vorbei - wohin mit den Korken?

Ihre Flaschen sind bestenfalls schon entsorgt, aber die Korken liegen hoffentlich noch nicht im Glascontainer. Sie können Sie sammeln und zur nächsten Sammelstelle bringen. Verabreden Sie sich mit Freunden und bringen Sie Ihre Korken gesammelt zu den Sammelstellen in Ostwestfalen z.B. in Vlotho, Minden Porta oder Bielefeld. Damit schützen Sie die wunderbaren Korkeichenwälder in Spanien und vor allem in Portugal. Diese Haine gehören mit zu den artenreichsten Lebensräumen. Sie sind im Südwesten der iberischen Halbinsel das Überwinterungsgebiet von über 50.000 Kranichen aus ganz Europa. Vom Aussterben bedrohte Tierarten wie der Pardelluchs, der Spanische Kaiseradler und die Großtrappe haben hier ihre letzten Rückzugsräume, so der Nabu. Das Geld, das der Verkauf der Korken einbringt, kommt den Naturschutzmaßnahmen in Spanien zu Gute. Und Sie haben zum Recycling des Naturstoffs beigetragen. Zukünftig ist das wieder eingesetzte Material möglichweise in Ihrer Dämmung.

Wissenswertes zum Kork auf unserer Themenseite."Korken sammeln"

Tags

Korken Naturschutz Kraniche