Umwelt und Nachhaltigkeit

Solarfähre "PetraSolara"

Pinnwand

Solarfähre "PetraSolara"

Am Bodensee sind sie mehrfach anzutreffen; in NRW ist die Weserfähre "Petra Solara" bisher die einzige Solarfähre. Sie verbindet die beiden Weserdörfer Hävern und Windheim.

Die Einstellung der alten Weserfähre im Jahre 1976 hat bei den Menschen in den beiden Weserorten keine Zustimmung gefunden. In Windheim wurde im Jahr 1990 ein Verein zur Wiedereinrichtung einer Fähre gegründet und in Hävern sprachen sich 1999 bei einer Befragung die große Mehrheit der Häverner Einwohner für eine neue Fähre aus. Im Jahr 2001 bündeln beide Orte ihre Aktivitäten und beschließen die Gründung des Fährvereins Hävern-Windheim mit Sitz in Petershagen...

Es ist das erklärte Ziel des Vereins ...Windheim und Hävern wieder miteinander zu verbinden und so einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der beiden Weserorte und der Region zu leisten. Die Fähre soll die Naturschutzgebiete auf beiden Seiten der Weser vernetzen, um so den Menschen in der Region und den Besuchern im Rahmen eines sanften Tourismus Natur und Naturschutz nahe zu bringen.

Von Januar bis Juli 2002 wird dann nach eingehender Vorplanung durch den Fährverein in Minden eine Solarfähre gebaut und bereits am 3. August 2002 an der historischen Fährstelle auf den Namen PetraSolara getauft.

Seither verkehrt sie wieder, die Fähre zwischen Windheim und Hävern und verbindet Land und Leute. Im Jahr 2003 bestätigt das Verwaltungsgericht Minden abschließend erneut die Gültigkeit des alten Fährrechts und damit das uneingeschränkte Recht des Fährvereins, an historischer Stelle mit einer Fähre über die Weser zu setzen.

Solarfähre an der Weser

Solarfähre an der Weser

Tags

Aktiv mitmachen Energie und Klima

Weitere Meldungen