Präparate, Grafiken, Modelle, Filme und Medieninstallationen geben Einblicke in die Biologie und die Lebensweise der Störche. Das orientalische Märchen vom Kalifen Storch wird in schönen, stimmungsvollen Bildern über einen Diabetrachter erzählt. Ein großer Teil des Museums widmet sich intensiv der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Storches und der ganz besonderen Beziehung zwischen Storch und Mensch. Zu den vielen, teils ungewöhnlichen und seltenen Exponaten gehört z. B. ein präparierter Pfeilstorch und das originale, mächtige Storchennest, das früher auf dem Schornstein der alten Molkerei in Döhren thronte.
Pinnwand
Storchenmuseum
Viel Interessantes und Wissenswertes über die Weißstörche gibt es in dem Westfälischen Storchenmuseum im Haus Windheim No. 2 zu erfahren. In ungewöhnlicher Vielfalt und Breite wird dort das Thema Storch behandelt.
Tags
Natur und Lebensräume
Kultur
Weitere Meldungen
Aktuelles
Reskilling
Fähigkeiten
Reparatur
Pinnwand
Recycling
Papier
Wirtschaft
Konsum
Publikation
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Aktiv mitmachen
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Aktiv mitmachen
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Aktiv mitmachen
Pinnwand
Wirtschaft
Konsum
Publikation
Pinnwand
Recycling
Papier
Wirtschaft
Konsum
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Publikation
Pinnwand
Garten
Natur und Lebensräume
Kultur
Pinnwand
Garten
Natur und Lebensräume
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Essen & Trinken
Pinnwand
Garten
Natur und Lebensräume
Pinnwand
Aktiv mitmachen
Haus & Garten
Garten
Wirtschaft
Pinnwand
Konsum
Haus & Garten
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Aktiv mitmachen
Pinnwand
Wirtschaft
Konsum
Publikation
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Haus & Garten
Kultur
Pinnwand
Natur und Lebensräume
Publikation