Um die Bahn zukunftsfähig zu machen besteht eine regionale Initiative von betroffenen Orten in Bielefeld darauf, die bestehende Trasse auszubauen und nicht eine neu Strecke zu bauen. Bei einem Termin fordern die Bielefelder Naturschutzverbände, dass die Stadt Bielefeld als einzige ihre Unterstützung für den Neubau zurücknimmt und sich der Herforder Erklärung anschließt. Bei einem Ortstermin in dieser Woche bestehen die Verbände auf einem Planungsstopp der ICE Neubaustrecke. Mit 300 km/h für 10 Minuten Zeit-"Gewinn" ist angesichts der Klimakatastrophe nicht zu rechtfertigen.