Umwelt und Nachhaltigkeit

Verkehrsplanung B 239 in OWL und der Bundesverkehrswegeplan

Aktuelles Pinnwand

Verkehrsplanung B 239 in OWL und der Bundesverkehrswegeplan

Viele Bürger in Lippe machen sich große Sorgen um ihren Heimat. Die B 239 soll von Lage bis zur A2-Anschlussstelle Herford/ Bad Salzuflen neu- und umbaugebaut werden. Seit Jahren wird versucht, diese Planung im Bundesverkehrswegeplan zu verhindern. Dabei hat der Bundesverkehrswegeplan 2016 im Vorwort angekündigt, „auf das Prinzip Erhalt vor Neubau“ zu setzen. Die Umsetzung der Planung von Straße NRW würde bedeuten, dass - bei Übernahme in den Bundesverkehrswegeplan - der Plan seine eigenen Grundsätze nicht ernst nimmt. Rührige Bürger haben dagegen Stellungnahmen erarbeitet und eigene Umsetzungsziele formuliert, die zukunftsweisend für Lippe sein können:

" intelligentere Ampelschaltungen im Bereich Bad Salzuflen und Lage, besserer Lärm- und Emmissionsschutz entlang der alten Trasse, Teilweisen dreispurigen Ausbau der alten Trasse, Renovierung der vorhandenen Ostwestfalenstraße, die gut frequentiert und in Teilen ausbaufähig ist, abschnittsweise Sperrung bzw. Umleitung für den Schwerlastverkehr in Ortslagen, Bau von Fußgänger- und Radfahrerbrücken bzw. einer Untertunnelung an geeigneten Punkten, Bau von Kreiseln an besonders neuralgischen Punkten, Bau von Ampel freien Rechts- bzw. Linksabbiegerspuren, zweigleisiger Ausbau der parallel zur Bundesstraße verlaufenden seit über 100 Jahren (!) eingleisigen Bahnlinie, Bau eines Radschnellweges von Herford nach Detmold, Förderung des ÖPNV z.B. durch separate Busspuren…"  (nachzulesen unter b239n.net/die-alternativen)

Besuchen Sie zur genaueren Information etwa mit Plänen und Pressemitteilungen die Internetseiten des Bund für Umweltund Naturschutz BUND der Kreisgruppe Lippe bund-lippe.de und der Bürgerinitiative gegen die B239n: b239n.net oder des Lippischen Heimatbundes:lippischer-heimatbund.de Die detaillierten Links finden Sie rechts oben auf dieser Seite.