Umwelt und Nachhaltigkeit

Wanderausstellung "NRW wird leiser"

Pinnwand

Wanderausstellung "NRW wird leiser"

Die Ausstellung zeigt, welche Bedeutung der Lärm hat, der im Haus und im häuslichen Umfeld entsteht und welchen Einfluss er auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Die Ausstellung informiert über praktische Möglichkeiten, Lärm zu vermeiden und damit sich selbst, seine Familie und seine Nachbarn vor Lärm zu schützen.

Es wird erklärt, wie das Hören funktioniert, wann Geräusche zu Lärm werden und wie dieser den Menschen beeinflusst. An zehn interaktiven Stationen kann gehört, gefühlt und viel ausprobiert werden. So kann man beim Kurbeln eines Reifens dessen Geräuschemissionen messen, herausfinden wie laut das eigene Handy am Ohr eigentlich ist oder den Schall der eigenen Stimme sichtbar machen. Verschiedene Materialien zur Schalldämmung können getestet und der Weg des Schalls durch das menschliche Ohr nachvollzogen werden.

Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW betreut die Ausstellung. Sie kann Kommunen, Kreisen, Schulen, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und Institutionen kostenfrei ausgeliehen werden.

Tags

Aktiv mitmachen Kultur Gesund Leben

Weitere Meldungen