Von der Wiener Brotproduktion, über die Gewächshäuser im südspanischen Almeria bis zu den gerodeten ehemaligen brasilianischen Regenwaldflächen, auf denen nun Soja als Futtermittel für die europäische Fleischproduktion angebaut wird geht die filmische Reise.
"WE FEED THE WORLD ist ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat."
Quelle: www.we-feed-the-world.at/film.htm (2006)
Der Film ist auch als DVD erhältlich, siehe Links. Ebenfalls erhältlich ist das gleichnamige Buch.