Und schon gehts wieder los - die Hetze um die Weihnachtsgeschenke und die "stille" Zeit vor Weihnachten. Hier wenige, aber wirkungsvolle Tipps für die Zeit vor Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren:
* Sollte es in tatsächlich so eisig werden, dass Eis und Schnee auf den Straßen und Wegen liegt, bitte den Schneeschieber nutzen und statt Salz Splitt besorgen. Salz verschwindet zusammen mit dem geschmolzenen Wasser in den Boden bzw. in die Bäche. Dort wirkt es als säuerlichen Lösung, die dem Wurzelwerk der Pflanzen zu schaffen macht bis dahin, dass sie daran absterben. Zu sehen ist das aber erst im darauf folgenden Sommer. Besonders salzempfindlich sind Ahorn, Linde und Rosskastanie.
* Verpacken Sie Ihre Geschenke nur in wiederverwendbaren Verpackungen. Sparen Sie sich und den anderen den Müllberg, der sich oft genug nach Weihnachten einstellt.
* Beim Weihnachtsessen und zum Tee oder Kaffee sollten Sie an Ihre Gesundheit denken, wenn Sie etwas Süßes dazu essen wollen. Hier ein hilfreicher Link (siehe rechte Seite)
* Sollte es ein richtiger Weihnachtsbaum sein, denken Sie an regionales Grün für den Kranz und den Baum oder Sie nutzen alternativ die vielen wiederverwendbaren Alternativen für den Weihnachtsbaum. Sehen Sie rechts den Link auf die Internetseite von utopia.de.