Umwelt und Nachhaltigkeit

Neues aus dem InfoNetz

Aktuelles und Archiv (Pinnwand)

Aktuelles

Umweltorganisationen

Es gab in den letzten 40 Jahren so viele Themen, zu denen der BUND kompetentes zu sagen hatte: Verkehrsplanung, Flächenverbrauch, Naturnahes Gärtnern, Regionplanung, Natur- und Wasserschutz, Klimaschutz, (Atom-) Energie und und und .....

Es brauchte...

Mehr lesen

Aktuelles

Stadtbäume werden in Zeiten des Klimawandels immer wertvoller. Sie sind die sparsamste Klimaanlage auf den Plätzen, in den Straßen und Parks und die Heimstatt einer vielfältigen Stadtnatur.

Die örtliche Zeitung meldet am 1. Oktober 2022, dass...

Mehr lesen

Aktuelles

Am 17. Oktober 2022 erfahren dies Neugierige und  Interessierte ab 19:00 Uhr im Solidarshop Brackwede, Hauptstr. 47 in einem spannender Vortrag und einer interessante Diskussion -  gern auch im persönlichen Gespräch. Veranstalter ist die...

Mehr lesen

Aktuelles

23.09., 14:00 Uhr am Hauptbahnhof: wieder einmal oder leider immer noch müssen junge Menschen und ihre Unterstützer auf die Straße gehen, denn gerade vernichtet die Regierung jene Fortschritte, die sie erkämpft haben. Jede Unterstützung wird...

Mehr lesen

Aktuelles

Von 21.08. – 11.09.22 gibt es für neugierige Anwohner und allen anderen Stadtbewohner die Möglichkeit das Rochdale-Geländer anzusehen und sich vorzustellen, was auf diesem Gelände für den Stadtteil und die möglich wäre.

Öffnungszeiten Prozessraum &...

Mehr lesen

Aktuelles

Zugestanden, es hat etwas gedauert, aber wir sind froh, dass es jetzt geschafft ist. Das Umweltzentrum hat einen neuen Internetauftritt. Eine Übersicht verlinkt zu den Gruppen im Haus und ein Video stellt das Umweltzentrum vor. Der Zuschauer lernt...

Mehr lesen

Aktuelles

Die aktuelle Wetterlage fokussiert die öffentliche Diskussion immer drängender auf das Thema Klima. Wie sieht es mit dem Verlauf des Wetters in Ostwestfalen aus. Meterologische Daten bieten eine wichtige Grundlage, um die Notwendigkeit nicht nur...

Mehr lesen

Aktuelles

"Liebe Lehrer*innen, ab dem 16. Mai könnt Ihr Euch hier für unsere Studie zu „Gedanken, Gefühlen und Verhalten von Schüler*innen in Bezug zum Klimawandel“ anmelden.
Bei Rückfragen sind wir unter studie@publicclimateschool.de erreichbar."

Auf der...

Mehr lesen