Umwelt und Nachhaltigkeit

Suche

110 Treffer:
Ökologische Landwirtschaft / Biohöfe   bioregio-owl - Bio-Lebensmittel aus der Regio "Bioregio-owl" ist ein vom nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerium unterstütztes Projekt zur Regionalvermarktung von Öko-Produkten. Am Beispiel der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) soll nicht nur aufgezeigt werden, welche Faktoren für die Ausweitung eines regionalen Ökomarktes entscheidend…  
Heizen mit Holzpellets   Das Deutsche Pelletinstitut hat viel Wissen und Tipps zum Thema Pelletheizungenaufgelistet. Unter der Rubrik Verbrauchertipps finden Sie Erläuterungen, welche Kosten mit einem Pelletheizsystem verbunden sind, Informationen zum Kauf von Pellets und Anlagen, Informationen was Sie bei der Auswahl der Anlage beachten sollten, wie sich Kosten…  
Arbeiten im Umwelt- und Naturschutz   Arbeiten im Umwelt- und Naturschutz Weiterführende Infos Aus Ostwestfalen-Lippe Rat und Tat Hintergrund Eine breite Vielfalt von (Mit-)Arbeitsmöglichkeiten Bio-, Landschaftsstationen in OWL ( Mitarbeit hauptsächlich ehrenamtlich) siehe hierzu Biostationen in NRW Umweltorganisationen (mit wenigen Ausnahmen eher ehrenamtlich)…  
Stillen - Muttermilch   Stillen - Muttermilch Weiterführende Infos Rat und Tat Hintergrund Stillempfehlungen der nationalen Stillkommission sind kostenlos, in verschiedenen Sprachen erhältlich bei der: Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission Bundesinstitut für Risikobewertung Postfach 126942, 10609 Berlin E-Mail:Stillkommission@bfr.bund.de Als…  
Umweltberatungsstellen   Umweltberatungsstellen sind gerade auch für Lehrerinnen und Lehrer ansprechbar. Sie haben (Unterrichts)-Materialien zu vielen Themen, und führen Unterrichtseinheiten durch. Bundesverband für Umweltberatung www.umweltberatung.org Verband für Umweltberatung Nordrhein-Westfalen e. V. www.vub.umweltberatung.de Stockmann, R./ Urbahn, J.…  
Umweltbildung in OWL   Umweltbildungseinrichtungen in Ostwestfalen-Lippe In der Rubrik "Aus Ostwestfalen-Lippe" oben,  finden Sie die Adressen der verschiedenen Einrichtungen. Umwelt im Unterricht Mit "Umwelt im Unterricht" bietet das Bundesumweltministerium (BMUB) einen kostenlosen Online-Service für Lehrkräfte. Wöchentlich werden Hintergrundinformationen und…  
Energiepass / Energieausweis   Der Energieausweis für Gebäude Energieausweise haben ab dem Tag der Ausstellung eine 10-jährige Gültigkeit.  Werden umfangreiche Sanierungen am Gebäude durchgeführt, ist der Energieausweis anzupassen. Die energetischen Kennwerte werden nicht mehr nur auf einer Skala von grün bis rot dargestellt, sondern zusätzlich einer von neun…  
Reisen / Tourismus   AUbE - Tourismusberatung Partner für landschaftsorientierten und nachhaltigen Tourismus www.aube-umweltakademie.de Nachhaltiger Tourismus - Natur erleben und schützen Ziel dieser Einheit ist es, den Schülerinnen und Schülern die Auswirkungen des Tourismus auf die Pflanzen- und Tierwelt, die verschiedenen Ökosysteme sowie die Einheimischen…  
Fahrrad fahren   Verwandte Themen Weiterführende Infos Fahrradbeauftragte in Bielefeld, Bünde, Gütersloh, Herford und im Kreis Lippe Oliver Spree, Fahrradbeauftragter der Stadt Bielefeld www.bielefeld.de/radfreundlich Thomas Schuh, Fahrradbeauftragter der Stadt Bünde www.buende.de Martin Schöneweis, Fahrradbeauftragter der Stadt…  
Lärm   Hintergrund Informieren Sie sich Allgemeine Informationen zu Lärmwirkungen, Messungen und eine Tabelle, in der die Lautstärke und die zugehörige Geräuschempfindung einiger typischer Geräuscharten aufgeführt sind, finden Sie auf der Seite des Bundesumweltministeriums unter www.bmu.de/laermschutz/ueberblick Lärmkarten für NRW -…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 110