Umwelt und Nachhaltigkeit

Neues aus dem InfoNetz

Aktuelles und Archiv (Pinnwand)

Aktuelles

Haben Sie schon einmal gewählt? Das sollten Sie zumindest können, wenn es um die Verpackung von Gerichten geht, die Sie mit nach Hause nehmen wollen. Greenpeace hatte zu Beginn des Jahres recherchiert und nur die Hälfte der befragten...

Mehr lesen

Aktuelles

Fahrrad fahren Fahren mit Strom / Elektromobilität

Stylische Bewegung auf 2 oder 3 Rädern - nicht nur in der City - zeigen die Anbieter von Fahrradkonstruktionen am Bielefelder Niederwall vom 5.-  7. Mai 2023. Die leibare Rikscha und jeder Menge Lastenfahrräder auf dem neuesten Stand, attraktiv und...

Mehr lesen

Aktuelles

Energie und Klima Klimawandel

Ab heute können die Bürger:innen in Bielefeld online der Verwaltung Vorschläge machen wie dieses Ziel erreicht werden kann. Näheres dazu findet sich hier, insbesondere der Link zur Online Befragung und eine interaktive Karte, auf der man seine Ideen...

Mehr lesen

Aktuelles

Unterwegs Fahrrad fahren

Ein Bündnis aus verschiedenen Organisationen der Verkehrswende OWL bittet die Bürger aufs Rad: mehr Mobilitätswende, weniger Lippenbekentnisse.

Es rufen auf: Bund für Umweld und Naturschutz Deutschland,, Verkehrsclub Deutschland, Verkehrswende OWL,...

Mehr lesen

Aktuelles

Klimaschutz Klimakatastophe

Enttäuschte Reaktionen auf den aktuellen Koalitionsbeschluss durch Aktive in Umwelt-und Klimaschutz sind hier aufgelistet:

- NABU: www.nabu.de/news/2023/03/33174.html

- FFF:...

Mehr lesen

Aktuelles

Stadtumbau Klimaschutz Handwerk

"Der digitale Koffer beinhaltet über zwanzig Module in Form von Vorträgen, Workshops und Exkursionen zu den Oberthemen „Grüne Stadt“ und „Nachhaltiges Bauen“. Die Module lassen sich frei kombinieren, ob zu mehrtägigen oder stundenweisen cLabs...

Mehr lesen

Aktuelles

Klimakatastophe Photovoltaik Sonnenenergie

Am Di 14.02.2023, VHS Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula), 19:30 - 21:00 Uhr kann Mann/Frau sich darüber informieren wie man konkret in der Mietwohnung Ökostrom produziert.

Wie geht das mit dem Balkonkraftwerk oder alternativ im Garten?...

Mehr lesen

Aktuelles

Bodennahes Ozon Klimaschutz

Die Gründe sind, dass weniger Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) freigesetzt werden. Die zerstörten die Ozonschicht, die über der Erde liegt und ultraviolette Sonnenstrahlen abhält.

FCKW war in Haarsprays, Klimaanlagen oder Kühlschränken, die sind...

Mehr lesen